Die berühmteste Maus der Welt ist ein reines Fantasieprodukt: Es war das Jahr 1927, als Walt Disney in seinem Büro bei UB Iwerks als Art Director Micky Maus zum ersten Mal zeichnete. Dem damals 26-Jährigen dürfte nicht bewusst gewesen sein, dass sich dort etwas auf seinem Blatt Papier befand, das sein Leben und das von Millionen anderer Menschen für immer verändern sollte. Bis heute kaufen beispielsweise die meisten Menschen, die sich für Disney Kuscheltiere interessieren, noch immer Micky Maus.
Donald, Minni, Goofy & Co.: Walt Disney wird zur Legende
Für acht Jahre gehörte Micky Maus der Thron alleine. In den Kinos waren regelmäßig Kurzfilme mit der berühmten Maus in der Hauptrolle zu sehen, in den Zeitungen gab es Comicstrips und in manchen Läden standen schon erste Disney Kuscheltiere, die freilich noch nicht so hießen. Doch das Jahr 1934 macht Walt Disney endgültig zur Legende: Er stellte in einem neuen Film Micky eine cholerische, doch gutherzige Ente an die Seite, die schnell genauso beliebt wurde wie die Maus: Donald Duck. Von da an vergrößerte sich das Disney-Universum zusehends: Mit Mini, Daisy, Pluto, Goofy, Onkel Dagobert, Bambi, den drei kleinen Schweinchen, Mogli oder Dumbo erschuf Disney immer wieder neue Figuren, in die sich die jungen und junggebliebenen Zuschauer sofort verliebten.
Disney traute sich dann im Jahr 1955 etwas, wovon ihm eigentlich alle abgeraten hatten: Er eröffnete mit Disneyland den ersten Vergnügungspark, der nur seinen Schöpfungen gewidmet war. Zahlreiche Disney Kuscheltiere konnten von den Besuchern beim Verlassen der Anlage käuflich erworben werden und die Disney-Fans griffen begeistert zu. Das bewies: Die Menschen wollten die Figuren auch aus Stoff und Plüsch in ihren Häusern haben.
Die heutigen Disney Kuscheltiere
Geändert hat sich daran bis heute nichts: Disney Kuscheltiere sind beliebter als jemals zuvor. Erworben werden können sie in allen Größen: So gibt es beispielsweise eine riesige Micky Maus, die 90 Zentimeter groß und 32 Zentimeter breit ist und sich als hervorragender „Aufpasser“ zum Liebhaben im Kinderzimmer eignet. Disney selbst ordnet sein Angebot ansonsten nach Filmen – egal, ob man nach Susi und Strolch, Nemo, dem König der Löwen oder Donald sucht, es gibt sie selbstverständlich alle.