Simba Kuscheltiere sind prominente Vertreter einer berühmten Spielzeugfirma. Der springende und fröhliche Elefant, der bis heute das Wahrzeichen der „Simba Dickie Group“ ist, erfreut sich mittlerweile weltweiter Beliebtheit. Das deutsche Unternehmen macht rund 70 Prozent seines Jahresumsatzes in Höhe von 600 Millionen Euro im Ausland. Dieser Wert ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass die Erfolgsgeschichte von Simba ist erst 1982 begann. Damals zählte das Unternehmen nur fünf Mitarbeiter.
Wie aus „Simba Toys“ die „Simba Dickie Group“ wurde
Gegründet wurde Simba von Fritz und Michael Sieber in Fürth. Das Unternehmen trug damals den Namen „Simba Toys“. Doch schon 1986 begann das Haus damit, durch Fusionen mit anderen Spielwarenherstellern zu verschmelzen. Der wichtigste Zusammenschluss war dabei sicherlich der mit „Dickie Toys“, der im Jahr 1993 stattfand. Aus „Simba Toys“ wurde so die „Simba Dickie Group“. Kaum weniger wichtig war auch der Zukauf der „BIG Spielwarenfabrik“, der im Jahr 2004 stattfand. Simba vertreibt seitdem das „Bobbycar“, das zusammen mit den Kuscheltieren zu einem Wahrzeichen des Hauses geworden ist. Das ganze Unternehmen zählt heute rund 3.700 Mitarbeiter – rund 600 davon sind noch immer in Fürth tätig. Und trotz dieses rasanten Wachstums hat sich eins nicht geändert: Simba steht noch immer für ausgesprochen kreative und liebevoll gestaltete Spielzeuge, wie die Simba Kuscheltiere beweisen.
Simba Kuscheltieren: Süß, vielfältig und plüschig
Es gibt drei unterschiedliche Linien für die Simba Kuscheltiere: „Chi Chi Love“, „KiKANiNCHEN“ und „Nicotoy“. „Chi Chi Love“ ist dabei ein Angebot, das sich an Mädchen im Alter von zehn bis 14 Jahren richtet. Es besteht aus süßen Hunden, die angezogen und frisiert werden können. Der „Hundeblick“, der jedes Herz zum Schmelzen bringt, darf dabei selbstverständlich nicht fehlen. „KiKANiNCHEN“ sind dagegen große blaue Stoffhasen, die ideal für Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren sind. Ihr fröhliches Gesicht wird aber auch Erwachsenen ein Lächeln entlocken. Die Linie „Nicotoy“ ist schließlich das Herz der Simba Kuscheltiere. Vor allem die plüschigen Bären laden zum Liebhaben ein und versprechen den Kindern, ihren Schlaf zu beschützen und sie fröhlich am nächsten Morgen aus dem Traumland wieder zurück zu begrüßen.